Follow Us On

Fine Robusta Anaerobic Natural – CQI 84+

  • Harvest Period: October – January
  • Origin: Eatân, Krông Năng, ĐăkLăk
  • Process: Anaerobic Natural
  • Ripe Cherries: 100%
  • Size: 15 up
  • Taste Notes: fruity, raisin, guava, mango, barley.
  • Altitude: 800m
  • Bag Size: 60 kg net
    Packaging: Jute bag with GrainPro liner
    Brand: Don Elephant
  • In Stock

Die sorgfältig selektierten, vollreifen Kaffeekirschen werden von den Bauern von Hand geerntet, mit Wasser vorgereinigt und anschließend maschinell nochmals gereinigt.

Danach werden sie in luftdicht verschlossenen Fässern für acht Tage anaerob fermentiert.

Nach dieser Fermentationsphase werden die Kirschen zum langsamen Trocknen auf Sonnenbetten ausgebreitet.

Der Trocknungsprozess erfolgt kontinuierlich über einen Zeitraum von 25 Tagen – das Ergebnis ist ein Anaerobic Natural Robusta mit klarem, süßem und komplexem Geschmacksprofil.

SKU: DE25SIM-A01 Category:
Beschreibung

Der Anaerobic Natural Process ist eine moderne und experimentelle Form der Kaffeeaufbereitung, die sich in der Welt des Specialty Coffee zunehmend etabliert. Diese Methode kombiniert eine kontrollierte anaerobe Fermentation (also ohne Sauerstoff) mit der traditionellen Natural-Trocknung ganzer Kaffeekirschen.

Vollreife, sorgfältig selektierte Kaffeekirschen werden von Hand geerntet – idealerweise in einer späten Erntephase, wenn der Zuckergehalt besonders hoch ist.

Anstatt direkt entpulpt zu werden, verbleiben die ganzen Kirschen in luftdicht verschlossenen Behältern – etwa in Edelstahltanks oder lebensmittelechten Fässern – und durchlaufen dort eine kontrollierte anaerobe Fermentation über 24 bis 96 Stunden. In dieser sauerstofffreien Umgebung entsteht ein einzigartiges mikrobielles Milieu, das die Entfaltung neuartiger und komplexer Aromen begünstigt.

Im Anschluss an die Fermentation werden die Kirschen – weiterhin unentpulpt – wie beim klassischen Natural Process auf Trockenbetten oder unter geschützten Bedingungen in der Sonne getrocknet. Dieser mehrstufige Prozess verbindet Innovation mit traditioneller Handarbeit – und ermöglicht außergewöhnliche Geschmacksprofile.

Durch den hohen Zuckergehalt der ganzen Kirsche und die Sauerstofffreiheit während der Fermentation entstehen besonders komplexe und ausdrucksstarke Aromen:

  • Intensive Fruchtnoten: reife Beeren, tropische Früchte, Datteln

  • Weinartige Akzente: leichte Säure, fermentierte Süße, „funky“ Charakter

  • Einzigartige Geschmacksprofile, ideal für Microlots & Signature Roasts