Varietät: Die in Bolaven-Plateau angebaute Geisha ist die ursprüngliche Geisha aus Panama, die von vietnamesischen Forschern importiert und in verschiedenen Regionen Vietnams und Laos getestet wurde. Nach fünf Jahren (vom Setzling bis zur Ernte) wurde Bolaven dank seines vulkanischen Bodens und panamaähnlichen Klimas als idealer Standort ausgewählt. Diese Region liefert nicht nur eine überragende Bohnenqualität, sondern bewahrt auch das authentische Geschmacksprofil der panamaischen Geisha.
Standort: Die Farm umfasst 50 Hektar und liegt auf einer Höhe von 1.250-1.300 Metern auf dem Bolaven-Plateau – einer Region mit Kaffeetradition seit 1915, als die Franzosen die erste Arabica-Varietät einführten und beeindruckende Ergebnisse erzielten.
Boden: Bolaven entstand durch uralte Vulkane, wodurch eine mineralstoffreiche Basaltschicht (Eisen, Magnesium, Kalium, Phosphor) entstand – mit hoher Porosität für gute Drainage und einer vielfältigen Mikroflora. Der pH-Wert ist ideal (5,5–6,5).
Klima: Ganzjährig kühl mit dichtem Nebel, was ein langsames Wachstum der Kaffeepflanzen ermöglicht – das Ergebnis sind Bohnen mit reichem Aroma und einem süßen, lang anhaltenden Nachgeschmack.
Wasserquelle: Für die Aufbereitung wird natürliches Quellwasser vom Tad Yuang-Wasserfall verwendet.