Reife Kaffeekirschen werden sorgfältig von Hand gepflückt, anschließend mit Wasser vorgereinigt und maschinell weiterverarbeitet.
Nach dem Entpulpen verbleiben die Bohnen in ihrer Pergamenthülle (Parchment) und werden für etwa 20 Tage langsam auf Sonnenbetten getrocknet.
Das Ergebnis ist ein hochwertiger Golden Honey Robusta mit ausgewogenem Geschmacksprofil und samtigem Körper.
„Rô Sẻ“ ist eine ursprüngliche, nicht-hybride Robusta-Varietät, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts von den Franzosen nach Vietnam gebracht wurde. Die Bohnen sind klein, dicht und aromatisch – mit einem vollmundigen, runden Körper und einer tiefen, klaren Geschmacksstruktur. Typisch sind Noten von dunkler Schokolade, gerösteten Nüssen und einer angenehmen, cremigen Fülle.
Nach dem Rösten sind die Kaffeebohnen sehr kompakt und voll, mit einem intensiven Geschmack, besonders einem dichten Körper, einem tiefen Nachgeschmack und einem langanhaltenden Aroma.
Rô Sẻ wird heute vor allem in kleinen Höhenlagen in Buon Don und Kon Tum kultiviert und gilt als lebendiges Erbe der vietnamesischen Kaffeekultur – authentisch, robust und reich an Geschichte.