Bei der Red Honey-Verarbeitung wird die Robusta-Kirsche nach dem Entpulpen mit einem hohen Anteil des fruchteigenen Schleims (Mucilage) getrocknet – etwa 50-75 % verbleiben an der Bohne. Durch die langsame Trocknung unter kontrollierten Bedingungen entsteht ein rötlicher Film auf der Bohne – daher der Name.
Diese Methode verleiht dem Fine Robusta eine ausgeprägte Süße, volleren Körper und komplexe Aromen, die an Karamell, getrocknete Früchte und dunkle Schokolade erinnern. Gleichzeitig bleibt das kräftige Profil der Robusta erhalten – jedoch weicher, eleganter und runder.
Red Honey ist eine moderne, handwerklich anspruchsvolle Methode, die das volle Potenzial hochwertiger Robusta ausschöpft – ideal für charakterstarke Espresso-Blends oder als Single Origin mit Tiefe und Süße.
Krong Nang (Daklak) ist eine der herausragenden Kaffeeanbauregionen Vietnams, besonders bekannt für hochwertigen Robusta-Kaffee und zunehmend im Fokus der Bewegung hin zu Fine Robusta. Die Region liegt auf einer Höhe von 500 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel und gehört zur Provinz Daklak, Buon Don Provinz, dem Zentrum des vietnamesischen Zentralen Hochlands und der inoffiziellen „Kaffeestadt“ des Landes.
Krong Nang zeichnet sich durch fruchtbare Basaltböden sowie ein tropisches, höhengeprägtes Klima mit klar unterscheidbaren Trocken- und Regenzeiten aus – ideale Bedingungen für das kräftige Wachstum der Kaffeepflanzen und gleichmäßige Fruchtbildung.
Die Bäuerinnen und Bauern in Krong Nang verfügen über langjährige Anbauerfahrung. In den letzten Jahren haben viele Betriebe damit begonnen, auf nachhaltige Kaffeeproduktion umzustellen: mit sorgfältiger Ernte von 100 % reifen Kirschen und Verarbeitung nach Natural-, Honey- und auch Washed-Methoden. Schritt für Schritt steigern sie so die Qualität und erfüllen die Standards für Fine Robusta auf dem internationalen Markt.